Das Veranstaltungsportal für Rastatt
Sie möchten wissen, was man in Rastatt unternehmen kann, haben am Wochenende noch nichts vor oder würden gerne gemeinsam mit der Familie etwas Besonderes erleben? Dann herzlich willkommen! Wir zeigen Ihnen hier, welche Veranstaltungen in Rastatt auf dem Programm stehen und was man alles in unserer schönen Barockstadt erleben kann. Viel Spaß!
Falls Sie, Ihr Verein oder Ihre Institution eine Veranstaltung planen und eine breite Öffentlichkeit darüber informieren möchten, können Sie Ihre Termine hier auch eigenständig einpflegen. Mehr Infos
Dieses Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Rastatt, des Eigenbetriebs Kultur & Veranstaltungen, der Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte, der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, des Wehrgeschichtlichen Museums Rastatt und des Mercedes-Benz Kundencenters Rastatt.
2021 : 15 Veranstaltungen
02.12.2021
Das Musical
Wie passt ein ganzes Land in eine kleine Flasche? Wieso ist Zauberer Holunder auf einmal so gar nicht mehr nett zu seinen Untertanen? Und was können Der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde...
03.12.2021
Geschichte und Gaumenfreuden in Rastatt
Kombinierte Stadt- und Schlossführung durch das weihnachtliche Rastatt mit anschließendem Adventsmenü in der Schlossgaststätte begleitet von Adventsgeschichten der anderen Art.
04.12.2021
Eine Führung für die ganze Familie.
04.12.2021
Hans Peter Faller - Ludwig die Stadtmaus Band 4
Kinder-Lesung - Hans Peter Faller - Ludwig die Stadtmaus Band 4 - Von Hochwassern, Masken, Glühwürmchen und wilden Orchideen
Ort:
Wortwerke Buchhandlung & CaféLyzeumstr.576437 RastattTel.: 07222 1586746Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de
07.12.2021
Erfahren Sie mehr über die Evangelische Stadtkirche im ehemaligen Franziskanerkloster und entdecken Sie die Gruft, in der nicht nur Franziskanermönche bestattet wurden, sondern auch Bürger gegen...
10.12.2021
Bodo Efraem Danz Das magische Dreieck
Lesung Bodo Efraem Danz Das magische DreieckEfraem, der einstige Atheist, 2013 von Gott berührt, begibt sich auf seine ersten Pilgerreisen. Er reist alleine und nicht wie Freunde rieten, in einer...
Ort:
Wortwerke Buchhandlung & CaféLyzeumstr.576437 RastattTel.: 07222 1586746Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de
11.12.2021
B. Britten: A Ceremony of Carols I Chormusik aus Deutschland, England, Frankreich, Slowenien und Italien
Das Vocalensemble Rastatt, grammy-nominiert und einer der profiliertesten professionellen deutschen Kammerchöre, wartet am 11. Dezember mit seinem Dirigenten Holger Speck und der Harfenistin Cynthia...
Ort:
Pfarrkirche St. Alexander, Rastatt, Marktplatz
17.12.2021
Weihnachtsgeschichten und -basteln
Mit stimmungsvollen, lustigen oder auch spannenden Weihnachtsgeschichten stimmen wir uns auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Zum Abschluss basteln wir weihnachtliche Dekoration. Dauer 60...
Ort:
Kellertheater (UG der Stadtbibliothek)
17.12.2021
Best of Wortwerke und besinnliche Wintergeschichten
Jahresrückblick - Lichtbildvortrag Wortwerke Buchhandlung Best of- Diverse Texte aus der Feder von Claudia Neudörfer
Ort:
Wortwerke Buchhandlung & CaféLyzeumstr.576437 RastattTel.: 07222 1586746Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de
18.12.2021
performing the music of Pink Floyd
Pink Floyd – Giganten des Progressive- und Art-Rock, Architekten gewaltiger magischer Klanggebäude mit einzigartiger musikalischer Ästhetik, Zeremonienmeister bombastischer Live-Shows - ein...
23.12.2021
Das Highlight für die ganze Familie!
Fantastische Abenteuer, vergiftetes Obst und ein mysteriöser Trank: In seinem Musical-Highlight „Schneewittchen“ entführt das Theater Liberi Groß und Klein auf eine spannende Reise ins...
15.06.2021 - 15.03.2022
Sonderausstellung
Aufgrund des großen öffentlichen Interesses ist die momentan in der Bundesarchiv-Erinnerungsstätte im Residenzschloss laufende Sonderausstellung noch bis zum 15. März 2022 zu besichtigen. In der...
Uhrzeit:
Während der regulären Öffnungzeiten der Erinnerungsstätte
Ort:
Bundesarchiv-Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte
17.07.2021 - 17.07.2024
„Beiträge zur Stadtgeschichte Rastatts“ von Wolfgang Reiß anlässlich 125 Jahre Stadtmuseum
Es ist das älteste Museum Rastatts. Von der barocken Stadtgründung im ausgehenden 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart zeigt es über 200 Jahre Stadtgeschichte. Im vergangenen Jahr feierten das...
25.11.2021 - 31.03.2022
Ersatztermin steht noch nicht fest
Präsentation des Stimmler-Buchs im Stadtmuseum verschoben Die Lesung und Buchpräsentation der Publikation von Hermann Stimmler „Hochmut – Meine Kindheit und Jugend im Dritten Reich“, die für...
12.12.2021 - 01.05.2022
Laufzeit: 12.12.2021 bis 01.05.2022
Die Städtische Galerie Fruchthalle und Peco Kawashima zu Gast im Stadtmuseum Rastatt Laufzeit: 12.12.2021 bis 01.05.2022 Während der umbaubedingten Schließzeit präsentiert die Städtische...
Uhrzeit:
12:00 - 17:00 Uhr bzw. 11:00 - 17:00 Uhr