April 2022 : 53 Veranstaltungen
01.04.2022

Hamburger Fischmarkt on Tour 1. Tag
Seit vielen Jahren besucht der “Hamburger Fischmarkt auf Tour“ Städte Deutschlands. Der Hamburger Fischmarkt ist an jedem Wochenende in einer anderen Stadt, unter anderem schließen sich...
Uhrzeit:
Freitag und Samstag von 10:00 - 19:00 Uhr am Sonntag von 11.00 – 18.00 Uhr
Ort:
Paradeplatz
01.04.2022

Szenisch-literarische Lesung mit Klaus Winterhoff
Die deutsche Romantik - Traum, Schwärmerei & Freiheitskampf
In der bewährten Kooperation mit der Stadtbibliothek kommt der Rastatter Schauspieler Klaus Winterhoff mit seiner nunmehr 25ten szenisch-literarischen Lesung ins Kellertheater. Zwei Jahre später...
Uhrzeit:
20:00 Uhr
Ort:
Kellertheater (UG der Stadtbibliothek)
02.04.2022

Hamburger Fischmarkt on Tour 2. Tag
Seit vielen Jahren besucht der “Hamburger Fischmarkt auf Tour“ Städte Deutschlands. Der Hamburger Fischmarkt ist an jedem Wochenende in einer anderen Stadt, unter anderem schließen sich...
Uhrzeit:
Ort:
Paradeplatz
02.04.2022

Clown Calvero
AllerTageAbend
Eine subtile Parabel über Liebe und Abschied, Wurzeln und Flügel, Leben und Tod! Tiefgründig und hochtrabend, mucksmäuschenschrill, fuchsteufelsmild, schmerzallerliebst und lebens-lustig....
Uhrzeit:
20 Uhr
Ort:
Kellertheater (UG der Stadtbibliothek)
02.04.2022
03.04.2022

Stadtspaziergang durch Alt-Rastatt
Stadtführung
Bei einem Stadt-Spaziergang nehmen Sie einen ganz eigenen Blick auf die Stadt ein. Was ist geblieben und was hat sich verändert? Sie schauen sich große Gebäude, versteckte Gässchen und alte...
Uhrzeit:
10:00 Uhr
Ort:
Treffpunkt Schließbrücke (beim Gasthaus Schützen)
03.04.2022

Hamburger Fischmarkt on Tour 3. Tag
Seit vielen Jahren besucht der “Hamburger Fischmarkt auf Tour“ Städte Deutschlands. Der Hamburger Fischmarkt ist an jedem Wochenende in einer anderen Stadt, unter anderem schließen sich...
Uhrzeit:
Ort:
Paradeplatz
03.04.2022

MÄRCHENHAFTES SCHLOSS
EINE FANTASIEREISE DURCH DAS SCHLOSS
Einfach märchenhaft: Da lauscht man den bekannten oder weniger bekannten Geschichten von Prinzessinnen und Co. in einem richtigen Schloss! Nicht nur zuhören darf man, es werden auch Szenen...
Uhrzeit:
14:30 Uhr
Ort:
Schloss Favorite Rastatt
06.04.2022

Nachtwächterführung
Lassen Sie sich vom Nachtwächter in vergangene Zeiten entführen. Während die Bürger schlafen bewacht er nachts, ausgerüstet mit einer Laterne, die Stadt. Folgen Sie ihm auf seinem abendlichen...
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Ort:
Tourist Information Rastatt
08.04.2022

Ein Einhorn namens Drops
wolfsburger figurentheater compagnie
Eine freche Einhorngeschichte für Kinder ab 3 Jahren. Nichts wünscht sich Greta sehnlicher als ein Einhorn, himmelblau mit rosafarbener Mähne und einem langen Schweif. Alle sollen sie darum...
Uhrzeit:
15 Uhr
Ort:
Kellertheater (UG der Stadtbibliothek)
08.04.2022

Clown Calvero
AllerTageAbend
Eine subtile Parabel über Liebe und Abschied, Wurzeln und Flügel, Leben und Tod! Tiefgründig und hochtrabend, mucksmäuschenschrill, fuchsteufelsmild, schmerzallerliebst und lebens-lustig....
Uhrzeit:
20 Uhr
Ort:
Kellertheater (UG der Stadtbibliothek)
09.04.2022

Altstadt-Antikmarkt
Ausgesuchte Antiquitäten- und Sammlerfreunde verwandeln die herrliche Altstadt in eine wahre Fundgrube für Sammler und Entdecker.
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort:
Paradeplatz
09.04.2022

Clown Calvero
AllerTageAbend
Eine subtile Parabel über Liebe und Abschied, Wurzeln und Flügel, Leben und Tod! Tiefgründig und hochtrabend, mucksmäuschenschrill, fuchsteufelsmild, schmerzallerliebst und lebens-lustig....
Uhrzeit:
20 Uhr
Ort:
Kellertheater (UG der Stadtbibliothek)
09.04.2022

Künstlergespräch und Führung durch die Ausstellung „Grafik! Grafik!“ mit Peco Kawashima
Wie entsteht ein Kunstwerk und was will die Künstlerin damit ausdrücken? Spannende Einblicke in die Entstehung ihrer Werke, die insbesondere aus Papier gefertigt sind, gibt die Künstlerin und...
Uhrzeit:
14:00 Uhr
Ort:
Stadtmuseum Rastatt
10.04.2022

Rastatt vor der Linse - ein Fotokurs
Der Fotokurs führt zu den eindrucksvollsten barocken Highlights mitten im Herzen von Rastatt. Sie erhalten viele praktische Infos zur allgemeinen Handhabung Ihrer Kamera, um optimale Fotos machen zu...
Uhrzeit:
10:00 Uhr
Ort:
Tourist Information Rastatt
10.04.2022

Ottersdorfer Obst und Ingwer: ein kulinarischer Rundgang
Nach einem Einblick in die Kelterei Ottersdorf, in der saisonal Obst oder Ingwer gepresst wird, führt Stefan Lott vom Obst- und Gartenbauverein über den Obstlehrpfad. Bei dem naturkundlichen...
Uhrzeit:
15:00 Uhr
Ort:
Friedrichstraße 17, Rastatt-Ottersdorf
10.04.2022

Familienführung in den Kasematten
Frühjahrsführung für Familien durch die Kasematten. Anmeldung erforderlich. Geeignet für Kinder ab 8 Jahren in Begleitung Erwachsener. Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden. Zu dieser Führung kann...
Uhrzeit:
17:00 Uhr
Ort:
Militärstraße 11, Rastatt
10.04.2022

VON UNTEN NACH OBEN
BLICK HINTER DIE KULISSEN DER FAVORITE
1707 machte Markgräfin Sibylla Augusta den Architekten Michael Ludwig Rohrer aus Böhmen zum Hofbaumeister. Seine erste Aufgabe: die „Favorita“. Beim Rundgang entdeckt man die Merkmale barocker...
Uhrzeit:
14:30 Uhr
Ort:
Schloss Favorite Rastatt
10.04.2022

180 Jahre Rheinkorrektion unter Johann Gottfried Tulla
Führung durchs Riedmuseum
Zum Auftakt des diesjährigen Veranstaltungsprogramms im Riedmuseum führt der Wasserbauer Rainer Boos aus Plittersdorf am Sonntag, 10. April, um 14.30 Uhr durch das Ottersdorfer Museum. Boos geht...
Uhrzeit:
14:30 Uhr
Ort:
Riedmuseum Rastatt-Ottersdorf
14.04.2022

BLÜTENZAUBER KREATIV
FERIENSPASS IM SCHLOSSGARTEN
Beim Rundgang durch den Schlossgarten bezaubern heimische und exotische Blumen in vielen Farben und Formen. Inspiriert von der filigranen Schönheit der einzelnen Blüten gestalten die teilnehmenden...
Uhrzeit:
13 und 15 Uhr
Ort:
Schloss Favorite Rastatt
14.04.2022

BLÜTENZAUBER KREATIV
FERIENSPASS IM SCHLOSSGARTEN
Beim Rundgang durch den Schlossgarten bezaubern heimische und exotische Blumen in vielen Farben und Formen. Inspiriert von der filigranen Schönheit der einzelnen Blüten gestalten die teilnehmenden...
Uhrzeit:
13 und 15 Uhr
Ort:
Schloss Favorite Rastatt
16.04.2022

Stadtführung
An vielen Ecken Rastatts ist noch heute die barocke Pracht der früheren Residenz des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden-Baden und seiner Gemahlin Sibylla Augusta ersichtlich. Tauchen Sie bei einem...
Uhrzeit:
14:00 Uhr
Ort:
Tourist Information Rastatt
17.04.2022

KLATSCH UND TRATSCH IM LUSTSCHLOSS
MIT HOFDAME ODER KAMMERHERR DURCHS 18. JAHRHUNDERT
Auf Spurensuche in der Barockresidenz: Ehrenwerte Damen oder Herren aus dem Hofstaat der Markgräfin Sibylla Augusta berichten über Ereignisse und Geheimnisse am badischen Hof. Die junge Sibylla...
Uhrzeit:
14:30 Uhr
Ort:
Schloss Favorite Rastatt
17.04.2022

KLATSCH UND TRATSCH IM SCHLOSS
MIT HOFDAME ODER KAMMERHERR DURCHS 18. JAHRHUNDERT
Auf Spurensuche in der Barockresidenz: Ehrenwerte Damen oder Herren aus dem Hofstaat der Markgräfin Sibylla Augusta berichten über Ereignisse und Geheimnisse am badischen Hof. Die junge Sibylla...
Uhrzeit:
14:30 Uhr
Ort:
Residenzschloss Rastatt
18.04.2022

HÖFISCHE GARTENKUNST
DER SCHLOSSGARTEN IN FAVORITE
Grüne Paradiese und Bühnen für höfische Veranstaltungen – das waren die barocken Gärten. Nach französischem Vorbild wurden sie in geometrischen Formen angelegt. Erst am Ende des 18....
Uhrzeit:
14:30 Uhr
Ort:
Schloss Favorite Rastatt
18.04.2022

DAS NEUESTE VOM HOFE
EINE FÜHRUNG FÜR DIE GANZE FAMILIE
Geschichten und Geschichtchen, Anschauliches und (allzu) Menschliches kann man bei dieser Führung für die ganze Familie in der Beletage hören: von der Markgräfin Sibylla Augusta und ihrem Ehemann,...
Uhrzeit:
13:30 Uhr
Ort:
Residenzschloss Rastatt
20.04.2022

KOMM MIT ZUM TANZ IM SCHLOSS!
FERIENSPASS IM RESIDENZSCHLOSS RASTATT
Im Barock liebte man es, sich zu verkleiden! Dazu verbarg man auch das Gesicht hinter einer Maskerade. Bei der Führung basteln die Kinder eine Maske nach venezianischem Vorbild, die sie raffiniert...
Uhrzeit:
11 Uhr
Ort:
Residenzschloss Rastatt
20.04.2022

WOZU BRAUCHT EINE FÜRSTIN ZWEI SCHLAFZIMMER UND DREI KÜCHEN?
FERIENSPASS IM SCHLOSS FAVORITE
Wie lebte eine Fürstin in der Barock-Zeit und was machte sie mit ihren vielen Räumen? Warum begrüßte sie ihre Gäste im Schlafzimmer? Und wer besitzt schon so viele Küchen, dass man eine nur zum...
Uhrzeit:
14:30 Uhr
Ort:
Schloss Favorite Rastatt
23.04.2022

Mit Ludwig der Stadtmaus durch Rastatt
Begleiten Sie mit Ihrer Familie „Ludwig die Stadtmaus“ bei seinen Abenteuern durch die Barockstadt. Geeignet ist diese Führung für Kinder bis 10 Jahre. Die Führung dauert 1,5 Stunden....
Uhrzeit:
15:00 Uhr
Ort:
Tourist Information Rastatt
23.04.2022

Funzelführung in den Kasematten am Südring
Besichtigung der Kasematten am Südring mit Flankenbatterie sowie Außenanlage des Cavalier 1. Das besonders Reizvolle an dieser Führung ist, dass die Räumlichkeiten wie damals nur mit einem...
Uhrzeit:
15:00 Uhr
Ort:
Militärstraße 11, Rastatt
23.04.2022
Funny Money
Komödie von Ray Cooney
Verwechslungskomödie mit einem Koffer voll Geld, ungebetenen Gästen, absurden Lügen, komischen Verstrickungen und überdrehter Panik. Ein großes Vergnügen, bei dem das Publikum kaum aus dem...
Uhrzeit:
20 Uhr Einlass 19:30
Ort:
Kellertheater (UG der Stadtbibliothek)
23.04.2022
24.04.2022

Freier Eintritt in das Stadtmuseum am Verkaufsoffenen Sonntag
Freier Eintritt in das Stadtmuseum am Verkaufsoffenen Sonntag „Eintritt frei“ heißt es am Verkaufsoffenen Sonntag, 24. April, im Stadtmuseum von 11 bis 17 Uhr. Im Stadtmuseum kann neben der...
Uhrzeit:
11.00 bis 17.00 Uhr
Ort:
Stadtmuseum Rastatt
24.04.2022

Frühlingsmarkt mit Kunsthandwerkermarkt und verkaufsoffener Sonntag
Mit dem ersten Verkaufsoffenen Sonntag des Jahres und dem bunten Frühlingsmarkt hält in der Barockstadt endgültig der Frühling Einzug: Am Sonntag, 24. April, beginnt ab 11 Uhr das fröhliche...
Uhrzeit:
Ab 11:00 Uhr
Ort:
Marktplatz, Paradeplatz
24.04.2022
Help! - verlegt vom 5.12.21 auf 24.4.22
A Tribute to the Beatles
HELP! Die Beatles Cover Band mit den original getreuesten Interpretationen von Beatles Songs, die es in der heutigen Musiklandschaft zu hören und bestaunen gibt. HELP! spielen mit einer...
Uhrzeit:
19 Uhr
Ort:
Reithalle Rastatt (Bürgersaal)
24.04.2022

DER SCHÖNE SCHEIN TRÜGT
LEBEN UND ALLTAG UM 1700
Es ist nicht alles Gold, was glänzt: Das trifft besonders auf die Lebensverhältnisse am absolutistischen Hof zu. Hinter der opulenten Schönheit des Barock verbergen sich eine strenge...
Uhrzeit:
14:30 Uhr
Ort:
Residenzschloss Rastatt
24.04.2022

MAMA MUSS REGIEREN
MUTTERLIEBE IM BAROCK
Das Schicksal ihrer Kinder war ihr wichtig, doch als Regentin war Markgräfin Sibylla Augusta vielbeschäftigt. So nah wie heute waren Kinder und Eltern sich nicht, jedenfalls nicht bei...
Uhrzeit:
14:30 Uhr
Ort:
Schloss Favorite Rastatt
26.04.2022

Bernharduskirche
Kirchenführung
Nach abgeschlossener Renovierung kann die älteste Kirche Rastatts bei dieser Führung neu entdeckt werden. Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden.
Uhrzeit:
17:30 Uhr
Ort:
Tourist Information Rastatt
28.04.2022

Die schwarze Kunst
Druckgraphische Techniken und Meisterwerke von Dürer bis Hubbuch, Vortrag im Stadtmuseum Rastatt am 28. April 2022, 18.00 Uhr, Dr. Dorothee Höfert, Kunsthalle Mannheim
Die schwarze Kunst – Druckgraphische Techniken und Meisterwerke von Dürer bis Hubbuch, Vortrag im Stadtmuseum Rastatt am 28. April 2022, 18.00 Uhr, Dr. Dorothee Höfert, Kunsthalle Mannheim Es...
Uhrzeit:
18.00 - 19.00 Uhr
Ort:
Stadtmuseum Rastatt
28.04.2022
Funny Money
Komödie von Ray Cooney
Verwechslungskomödie mit einem Koffer voll Geld, ungebetenen Gästen, absurden Lügen, komischen Verstrickungen und überdrehter Panik. Ein großes Vergnügen, bei dem das Publikum kaum aus dem...
Uhrzeit:
20 Uhr Einlass 19:30
Ort:
Kellertheater (UG der Stadtbibliothek)
29.04.2022

Frühjahrsjahrmarkt 1. Tag
Zahlreiche Attraktionen für große und kleine Besucher, leckeres Naschwerk, zünftige Speisen und gute Musik: Zweimal im Jahr geht’s in Rastatt rund beim Jahrmarkt auf dem Festplatz „Zur...
Uhrzeit:
Ort:
Festplatz „Zur Friedrichsfeste“
29.04.2022
Funny Money
Komödie von Ray Cooney
Verwechslungskomödie mit einem Koffer voll Geld, ungebetenen Gästen, absurden Lügen, komischen Verstrickungen und überdrehter Panik. Ein großes Vergnügen, bei dem das Publikum kaum aus dem...
Uhrzeit:
20 Uhr Einlass 19:30
Ort:
Kellertheater (UG der Stadtbibliothek)
30.04.2022

Frühjahrsjahrmarkt 2. Tag
Zahlreiche Attraktionen für große und kleine Besucher, leckeres Naschwerk, zünftige Speisen und gute Musik: Zweimal im Jahr geht’s in Rastatt rund beim Jahrmarkt auf dem Festplatz „Zur...
Uhrzeit:
Ort:
Festplatz „Zur Friedrichsfeste“
30.04.2022

Der 8. Juli 1849 – ein schwarzer Tag für Niederbühl
Radtour
Den badischen Revolutionären war Niederbühl ein Dorn im Auge. Es lag zu nah an den Wällen der Festung, denn die Revolutionäre brauchten ein freies Schussfeld. Das wurde den Niederbühlern am 8....
Uhrzeit:
16:00 Uhr
Ort:
Militärstraße (hinter dem Gasthaus Hopfenschlingel) in Rastatt
30.04.2022
Funny Money
Komödie von Ray Cooney
Verwechslungskomödie mit einem Koffer voll Geld, ungebetenen Gästen, absurden Lügen, komischen Verstrickungen und überdrehter Panik. Ein großes Vergnügen, bei dem das Publikum kaum aus dem...
Uhrzeit:
20 Uhr Einlass 19:30
Ort:
Kellertheater (UG der Stadtbibliothek)
30.04.2022

Just Friends
Live Musik
Just FriendsDer Name ist ProgrammWie aus einer Bierlaune heraus zuerst ein erfolgreicher Musiker.Jam wurde & innerhalb kürzester Zeit eine Band mit einem Repertoire das einfach gute Laune...
Uhrzeit:
20:00 Uhr
Ort:
Rheinau PUB
17.07.2021 - 17.07.2024

Ein Fundus an Stadtgeschichte:
„Beiträge zur Stadtgeschichte Rastatts“ von Wolfgang Reiß anlässlich 125 Jahre Stadtmuseum
Es ist das älteste Museum Rastatts. Von der barocken Stadtgründung im ausgehenden 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart zeigt es über 200 Jahre Stadtgeschichte. Im vergangenen Jahr feierten das...
Uhrzeit:
Ort:
Stadtmuseum Rastatt
12.12.2021 - 01.05.2022

Die Städtische Galerie Fruchthalle und Peco Kawashima zu Gast im Stadtmuseum Rastatt
Laufzeit: 12.12.2021 bis 01.05.2022
Die Städtische Galerie Fruchthalle und Peco Kawashima zu Gast im Stadtmuseum Rastatt Laufzeit: 12.12.2021 bis 01.05.2022 Während der umbaubedingten Schließzeit präsentiert die Städtische...
Uhrzeit:
12:00 - 17:00 Uhr bzw. 11:00 - 17:00 Uhr
Ort:
Stadtmuseum Rastatt
02.03.2022 - 07.12.2022

„KOST-BAR“ – Impulse und Gedanken zum Feierabend – ein neues offenes Angebot
Die Impulse finden im monatlichen Rhythmus jeweils am ersten Mittwoch von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Antke Wollersen (Diplomtheologin und Supervisorin in Rastatt) und Thomas Dinger (Arbeitnehmerseelsorge, Erzdiözese Freiburg) starten im März ein neues offenes Angebot „KOST-BAR“, Impulse und...
Uhrzeit:
18:00 Uhr
Ort:
04.03.2022 - 30.10.2022

Saisonbeginn 2022 am 04. März 2022 im Riedmuseum Rastatt-Ottersdorf
Start in die neue Saison 2022
Saisonbeginn 2022 am 04. März 2022 Start in die neue Saison 2022 Nach der Winterschließzeit öffnet das Riedmuseum am Freitag, 04. März wieder seine Pforten. Bis zum 30. Oktober 2022 kann das...
Uhrzeit:
14.00 - 18.00 Uhr Freitag bis Sonntag und Feiertage
Ort:
Riedmuseum Rastatt-Ottersdorf
18.03.2022 - 22.07.2022

Kunstrundgänge mit Imo Quero-Lehmann und Christel Holl im Bildungshaus St. Bernhard
18.03., 22.04., 20.05., 17.06. und 22.07.22 jeweils um 15.00 Uhr
Am 18. März starten im Bildungshaus St. Bernhard in Rastatt erstmals die außergewöhnlichen Kunstrundgänge mit den Künstlerinnen Imo Quero-Lehmann und Christel Holl. Interessierte erwartet ein...
Uhrzeit:
15:00 Uhr
Ort:
27.03.2022 - 08.06.2022

Geschichte und Erinnerung – Das Bundesarchiv
Tourneeausstellung Geschichte und Erinnerung – Das Bundesarchiv gastiert in der Bundesarchiv-Erinnerungsstätte im Rastatter Residenzschloss
Kann man im Bundesarchiv Unterlagen über die eigene Familie finden? Wer darf wann und wo welche Akten anschauen? Lassen sich anhand historischer Quellen Fake News entlarven? Und warum kann man nicht...
Uhrzeit:
während der regulären Öffnungszeiten der Erinnerungsstätte
Ort:
Bundesarchiv-Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte
07.04.2022 - 13.04.2022

Zwei Führungen durch die neue Dauerausstellung im Stadtmuseum „Ein Blick zurück. Mittelalter und Urgeschichte Rastatts“
Nach dem erfolgreichen Eröffnungswochenende mit vielen interessierten Gästen und den ersten gut besuchten Begleitveranstaltungen setzt das Stadtmuseum seine Führungsreihe durch die neue...
Uhrzeit:
jeweils 16:00-17:00 Uhr
Ort:
Stadtmuseum Rastatt