Dienstag, 23. Oktober 2018 : 5 Veranstaltungen
18.05.2018 - 03.02.2019

Es lebe das Neue!? Rastatt in der Weimarer Republik - Ein Stück Demokratiegeschichte
Für die Grenz- und ehemalige Garnisonsstadt Rastatt ändert sich zu Beginn der Weimarer Republik vieles: Die Stadt wird entmilitarisiert, die wirtschaftliche Situation durch das Handelsembargo...
Uhrzeit:
Ort:
Stadtmuseum Rastatt
20.06.2018 - 31.12.2018

Kunsprojekt für Jugendliche und Erwachsene
Kunst gemeinsam mit Flüchtlingen
Sie wollen künstlerisch aktiv werden? Haben Sie Spaß in einer Gruppe aktiv zu sein? Sie sind nicht abgeneigt, neue Menschen aus anderen Kulturkreisen kennenzulernen? Sie unterhalten sich gerne und...
Uhrzeit:
17:00 - 19:00 Uhr
Ort:
Augusta-Sibylla-Schule
05.07.2018 - 03.03.2019
Der Dreißigjährige Krieg 1618 - 1648 in Büchern und Bildern
Ausstellung der Historischen Bibliothek im Bibliothekssaal
Vor 400 Jahren begann mit dem Dreißigjährigen Krieg (1618 – 1648) der erste große Krieg der Neuzeit. Aus diesem Anlass wird in der Historischen Bibliothek eine Auswahl an historischen Drucken und...
Uhrzeit:
Zu besichtigen während der Veranstaltungen, im Rahmen öffentlicher Führungen und auf Anfrage
Ort:
Historische Bibliothek der Stadt Rastatt im Ludwig-Wilhelm-Gymnasium
17.08.2018 - 30.10.2018

Festungen - Monumentale Zeugen einer bewegten Geschichte
Sonderausstellung der Europäischen Fotoakademie Rastatt
Es sind altehrwürdige Monumente, Zeugen architektonischer Glanzleistungen, Orte, an denen Geschichte geschrieben wurde, die Festungen aus vergangenen Zeiten. Das 19. Jahrhundert war nicht nur ihr...
Uhrzeit:
Zu den regulären Öffnungszeiten der Erinnerungsstätte
Ort:
Bundesarchiv-Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte
19.09.2018 - 05.12.2018

Eltern lernen Deutsch und stärken ihre Alltagskompetenz
Deutschkurs für Eltern
Gute Kenntnisse der deutschen Sprache sind nicht nur für Kinder, sondern auch für Eltern wichtig. Ab 19.September können Mütter und Väter mit Migrationshintergrund mittwochs oder donnerstags...
Uhrzeit:
9:00 Uhr bis 12:00 Uhr mittwochs oder donnerstags (Kurs 2)
Ort:
Reha-Südwest - Familienzentrum Rastatt Franz-Philipp-Straße 14, 76437 Rastatt