Mai 2022 : 54 Veranstaltungen
01.05.2022

Frühjahrsjahrmarkt 3. Tag
Zahlreiche Attraktionen für große und kleine Besucher, leckeres Naschwerk, zünftige Speisen und gute Musik: Zweimal im Jahr geht’s in Rastatt rund beim Jahrmarkt auf dem Festplatz „Zur...
Uhrzeit:
Ort:
Festplatz „Zur Friedrichsfeste“
01.05.2022

DER SCHÖNE SCHEIN TRÜGT
LEBEN UND ALLTAG UM 1700
Es ist nicht alles Gold, was glänzt: Das trifft besonders auf die Lebensverhältnisse am absolutistischen Hof zu. Hinter der opulenten Schönheit des Barock verbergen sich eine strenge...
Uhrzeit:
13:30 Uhr
Ort:
Residenzschloss Rastatt
01.05.2022

AUS DEM NÄHKÄSTCHEN GEPLAUDERT
ALLTAG BEI MARKGRAFENS
Familienleben am barocken Hof – das war ganz anders als heute. Schon das Stillen übernahm eine Amme. Mit sieben Jahren galt man als der Kindheit entwachsen und die strenge Erziehung begann. Bei...
Uhrzeit:
14:30 Uhr
Ort:
Schloss Favorite Rastatt
02.05.2022

Frühjahrsjahrmarkt 4. Tag
Zahlreiche Attraktionen für große und kleine Besucher, leckeres Naschwerk, zünftige Speisen und gute Musik: Zweimal im Jahr geht’s in Rastatt rund beim Jahrmarkt auf dem Festplatz „Zur...
Uhrzeit:
Ort:
Festplatz „Zur Friedrichsfeste“
03.05.2022

Frühjahrsjahrmarkt 5. Tag
Zahlreiche Attraktionen für große und kleine Besucher, leckeres Naschwerk, zünftige Speisen und gute Musik: Zweimal im Jahr geht’s in Rastatt rund beim Jahrmarkt auf dem Festplatz „Zur...
Uhrzeit:
Ort:
Festplatz „Zur Friedrichsfeste“
05.05.2022

Luftobjekte
Kreativer Papier-Workshop im Stadtmuseum zur Ausstellung „Grafik! Grafik!“
„Luftobjekte“: Kreativer Papier-Workshop im Stadtmuseum zur Ausstellung „Grafik! Grafik!“ Kreatives mit Papier gestalten: Im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Grafik! Grafik!“ der...
Uhrzeit:
18.00. bis 19.30 Uhr
Ort:
Stadtmuseum Rastatt
06.05.2022

Poetry Slam Show
Mit Stefan Unser, Natalie Friedrich und Moritz Konrad
Drei der erfolgreichsten Slam Poeten Badens präsentieren abwechselnd ihre eigenen Texte und zeigen damit, was Bühnenpoesie kann, darf und muss. Unterhaltsame Kurzgeschichten, ergreifende Lyrik,...
Uhrzeit:
20 Uhr
Ort:
Kellertheater (UG der Stadtbibliothek)
07.05.2022

Zeitreise zum Hof des Türkenlouis - ein Rendezvous
Kostümführung
Eine Hofdame nimmt Sie mit auf eine Zeitreise zum Hof des Markgraf Ludwig Wilhelm, auch Türkenlouis genannt, und plaudert aus dem Nähkästchen. Was geht am Hofe vor sich? Vielleicht trifft sie auf...
Uhrzeit:
14:30 Uhr
Ort:
Tourist Information Rastatt
07.05.2022

Sagen, Mythen und Geschichten von Land und Leuten am Rhein bei Rastatt
Lassen Sie sich entführen in eine andere Zeit, als Nachrichten noch von Mund zu Mund weitergegeben wurden. Sie hören von untergegangenen Orten, verheerenden Überschwemmungen, Helden und...
Uhrzeit:
10:00 Uhr
Ort:
Gegenüber vom Gasthaus Anker, Fährstraße 56, Rastatt-Plittersdorf
08.05.2022

Geschichte zum Anfassen Der Westwallbunker
Westwallbunker Rastatt
Nicht der Größte, aber der Meistgebaute und unzerstört. Mit meterdicken Mauern und zentnerschweren Eisentüren, geduckt in einer Erdmulde. So präsentiert sich einer der letzten intakten...
Uhrzeit:
ab 10:00 Uhr
Ort:
WESTWALLBUNKER an der L 75 ( vorher B 36 ) in Rastatt /Kehker Straße
08.05.2022

MAMA MUSS REGIEREN
MUTTERLIEBE IM BAROCK
Das Schicksal ihrer Kinder war ihr wichtig, doch als Regentin war Markgräfin Sibylla Augusta vielbeschäftigt. So nah wie heute waren Kinder und Eltern sich nicht, jedenfalls nicht bei...
Uhrzeit:
13:30 Uhr
Ort:
Residenzschloss Rastatt
10.05.2022
Starke Eltern - Starke Kinder in russischer Sprache
Ein Angebot für Eltern
Ziel des Kurses ist es, die Eltern für den anspruchsvollen Alltag mit Kindern jeden Alters zu stärken – denn nur starke Eltern können Kinder zu starken, gesunden Persönlichkeiten erziehen. Er...
Uhrzeit:
jeweils dienstags 18.00 - 20.30 Uhr
Ort:
Stadtteilzentrum West, Leopoldring 2c (Kantorenhaus), 76437 Rastatt
12.05.2022
Funny Money
Komödie von Ray Cooney
Verwechslungskomödie mit einem Koffer voll Geld, ungebetenen Gästen, absurden Lügen, komischen Verstrickungen und überdrehter Panik. Ein großes Vergnügen, bei dem das Publikum kaum aus dem...
Uhrzeit:
20 Uhr Einlass 19:30
Ort:
Kellertheater (UG der Stadtbibliothek)
13.05.2022

Nachtwächterführung
Lassen Sie sich vom Nachtwächter in vergangene Zeiten entführen. Während die Bürger schlafen bewacht er nachts, ausgerüstet mit einer Laterne, die Stadt. Folgen Sie ihm auf seinem abendlichen...
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Ort:
Tourist Information Rastatt
13.05.2022
Funny Money
Komödie von Ray Cooney
Verwechslungskomödie mit einem Koffer voll Geld, ungebetenen Gästen, absurden Lügen, komischen Verstrickungen und überdrehter Panik. Ein großes Vergnügen, bei dem das Publikum kaum aus dem...
Uhrzeit:
20 Uhr Einlass 19:30
Ort:
Kellertheater (UG der Stadtbibliothek)
14.05.2022

Kinderflohmarkt
Kinder verkaufen für Kinder
Die Stadtbibliothek Rastatt veranstaltet einen großen Kinderflohmarkt im Hof des Kulturforums. Eine gute Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, ausgelesene Bücher, gebrauchte Spiele, CDs oder...
Uhrzeit:
10 Uhr bis 13 Uhr
Ort:
Hof des Rastatter Kulturforums
14.05.2022

Stadtführung
An vielen Ecken Rastatts ist noch heute die barocke Pracht der früheren Residenz des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden-Baden und seiner Gemahlin Sibylla Augusta ersichtlich. Tauchen Sie bei einem...
Uhrzeit:
14:00 Uhr
Ort:
Tourist Information Rastatt
14.05.2022
Funny Money
Komödie von Ray Cooney
Verwechslungskomödie mit einem Koffer voll Geld, ungebetenen Gästen, absurden Lügen, komischen Verstrickungen und überdrehter Panik. Ein großes Vergnügen, bei dem das Publikum kaum aus dem...
Uhrzeit:
20 Uhr Einlass 19:30
Ort:
Kellertheater (UG der Stadtbibliothek)
15.05.2022

Führung Cavalier I
Festungsanlage von Rastatt
Das Cavalier I am Ende der heutigen Militärstraße am Panoramaweg wurde zwischen 1843 bis 1846 als erstes von insgesamt 47 Festungswerken unter der Leitung von österreichischen Ingenieuren erbaut....
Uhrzeit:
um 10:00 Uhr
Ort:
Rastatt , Militärstr. 11
15.05.2022

Museen mit Freude entdecken
Willkommen zum Internationalen Museumstag am 15. Mai in der Bundesarchiv-Erinnerungsstätte!
2022 steht der Internationale Museumstag unter dem Motto Museen mit Freude entdecken. Die Erinnerungsstätte bietet Ihnen am 15. Mai von 9.30 bis 17 Uhr dazu Gelegenheit! Wie wäre es mit einer kurzen...
Uhrzeit:
09:30 -17:00 Uhr (letzter Einlass ist um 16:30 Uhr
Ort:
Bundesarchiv-Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte
15.05.2022

Rastatter Museen bei freiem Eintritt „mit Freude entdecken“
Internationaler Museumstag im Stadtmuseum und Riedmuseum am 15.05.2022
Rastatter Museen bei freiem Eintritt „mit Freude entdecken“ Internationaler Museumstag im Stadtmuseum und Riedmuseum am 15.05.2022 Am 15. Mai 2022 findet wieder der Internationale Museumstag...
Uhrzeit:
11 - 17 Uhr bzw. 14 - 18 Uhr
Ort:
Stadtmuseum Rastatt
15.05.2022

Auf Rädern durch die Industrie
Radtour
Die Stadtführerin Irmgard Stamm zeigt Ihnen bei einer Radtour die markanten Bauwerke und geschichtsträchtigen Orte der industriellen Entwicklung in Rastatt, unter anderem die Badische Waggonfabrik...
Uhrzeit:
10:00 Uhr
Ort:
Innenhof der Agentur für Arbeit, Karlstraße 18 in Rastatt
15.05.2022

ERHALTEN FÜR DIE ZUKUNFT
DENKMALPFLEGE IN DER SCHLOSSKIRCHE RASTATT
Die reiche Ausstattung der Schlosskirche von Markgräfin Sibylla Augusta hat sich bis ins Detail erhalten – besonders faszinierend ist der einzigartige Bestand an Wandparamenten. Die aufwändige...
Uhrzeit:
11 Uhr
Ort:
Residenzschloss Rastatt
15.05.2022

MÄCHTIG IN SZENE GESETZT
SCHLOSSARCHITEKTUR ALS BÜHNE HÖFISCHEN ZEREMONIELLS
Durchdacht inszeniert wie eine Theateraufführung: Bis ins Detail war das barocke Hofleben auf Wirkung angelegt. Alles ordnete sich dem großen Ziel unter, die Macht und die Bedeutung der Herrschenden...
Uhrzeit:
14:30 Uhr
Ort:
Schloss Favorite Rastatt
17.05.2022

Quizabend
Quiz
DAS SCHNICK-SCHNACK QUIZ SEI DABEI, TESTE DEIN WISSEN, HAB SPASS UND GEWINNE JEDE WOCHE TOLLE PREISEJeden Dienstag hat unser Quizmaster Ötzi 15 spannende Fragen und Denkaufgaben für euch. Genießt...
Uhrzeit:
20:00
Ort:
Schnick-Schnack UG,Murgtalstraße 62,76437 Rastatt-Niederbühl
18.05.2022

Livemusik
MidWeekBand
Die MidWeekBandMusik aus dem Wohnzimmer! Das heißt mehr Leise als Laut, mehr Musik als Lärm, mehr Herz und Gefühl als Tanzen und Springen. So könnte man die Musik der MidWeekBand beschreiben....
Uhrzeit:
20:30
Ort:
Schnick-Schnack UG,Murgtalstraße 62,76437 Rastatt-Niederbühl
18.05.2022

QuizQuiz
jeden Mittwoch ab 20 Uhr
Gut Essen und trinken, viel wissen und nix zahlen!Jeden Mittwoch veranstaltet der Rheinau - PUB ein QuizQuiz für Besserwisser!Einfach 16 richtige Antworten auf 16 leichte Fragen wissen - und ihr...
Uhrzeit:
20:00 Uhr
Ort:
19.05.2022
Funny Money
Komödie von Ray Cooney
Verwechslungskomödie mit einem Koffer voll Geld, ungebetenen Gästen, absurden Lügen, komischen Verstrickungen und überdrehter Panik. Ein großes Vergnügen, bei dem das Publikum kaum aus dem...
Uhrzeit:
20 Uhr Einlass 19:30
Ort:
Kellertheater (UG der Stadtbibliothek)
20.05.2022
Seepferdchen sind ausverkauft
Kamishibai Erzähltheater für Kinder ab 5 Jahren
Mikas Papa arbeitet zwar daheim, steckt aber über beide Ohren in Arbeit. Der versprochene Baggerseebesuch scheint in weiter Ferne und er erlaubt Mika, sich ein Haustier zu kaufen. Damit beginnt eine...
Uhrzeit:
15 Uhr
Ort:
Kellertheater (UG der Stadtbibliothek)
20.05.2022

Langer Abend im Museum – Einblicke in die Museumsarbeit
Die städtischen Museen und das Stadtarchiv präsentieren sich im Stadtmuseum am 20. Mai 2022, 17:30 bis 21:00 Uhr
Langer Abend im Museum – Einblicke in die Museumsarbeit Die städtischen Museen und das Stadtarchiv präsentieren sich im Stadtmuseum am 20. Mai 2022, 17:30 bis 21:00 Uhr Am langen Abend der...
Uhrzeit:
17.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Ort:
Stadtmuseum Rastatt
20.05.2022

offene Bühne in Rastatt
Live Musik
Premiere im Rheinau PUB jeder der Lust hat, kann mitspielen oder einfach nur zuhören. Unplugged, ohne allzu großen Geräteaufwand kann jeder 1-5 Stücke vortragen.
Uhrzeit:
19:30 Uhr
Ort:
Rheinau PUB
20.05.2022
Funny Money
Komödie von Ray Cooney
Verwechslungskomödie mit einem Koffer voll Geld, ungebetenen Gästen, absurden Lügen, komischen Verstrickungen und überdrehter Panik. Ein großes Vergnügen, bei dem das Publikum kaum aus dem...
Uhrzeit:
20 Uhr Einlass 19:30
Ort:
Kellertheater (UG der Stadtbibliothek)
21.05.2022

Mit Ludwig der Stadtmaus durch Rastatt
Begleiten Sie mit Ihrer Familie „Ludwig die Stadtmaus“ bei seinen Abenteuern durch die Barockstadt. Geeignet ist diese Führung für Kinder bis 10 Jahre. Die Führung dauert 1,5 Stunden....
Uhrzeit:
15:00 Uhr
Ort:
Tourist Information Rastatt
21.05.2022

Stadtführung mit Hofdame
Erleben Sie die Barockstadt mit einer adeligen Dame vom Hofe des Markgrafen von Baden-Baden. Mit Wissenswertem sowie Klatsch und Tratsch entführt sie Sie in die glanzvolle Zeit des 18. Jahrhunderts....
Uhrzeit:
11:30 Uhr
Ort:
Tourist Information Rastatt
21.05.2022
Funny Money
Komödie von Ray Cooney
Verwechslungskomödie mit einem Koffer voll Geld, ungebetenen Gästen, absurden Lügen, komischen Verstrickungen und überdrehter Panik. Ein großes Vergnügen, bei dem das Publikum kaum aus dem...
Uhrzeit:
20 Uhr Einlass 19:30
Ort:
Kellertheater (UG der Stadtbibliothek)
22.05.2022

Rhein und Mensch
Radtour durch den PAMINA-Rheinpark
Mit Norbert Künstel, Rheinpark-Guide, erleben Sie die vielfältige Natur- und Kulturlandschaft auf neue und andere Weise. Im entspannten Radtempo erkunden Sie Rhein und Rheinauen. Die Radtouren...
Uhrzeit:
10:00 Uhr
Ort:
Tourist Information Rastatt
22.05.2022

Führung auf dem Revolutionspfad
Folgen Sie den Spuren der Freiheitsbewegung von 1848/49 in der Stadt an der Murg. Schauplätze der badischen Revolution werden mit historischem Hintergrund gefüllt und lassen das...
Uhrzeit:
14:00 Uhr
Ort:
Tourist Information Rastatt
22.05.2022

Von Glanz und Vergänglichkeit
Rundgang mit Blick in die Eremitage
Die fürstliche Ausstattung lässt, typisch barock, die Prunkgemächer von Schloss Favorite kostbar strahlen. Erst auf den zweiten Blick sieht man Details, die versteckt auf die düsteren Seiten des...
Uhrzeit:
14:30 Uhr
Ort:
Schloss Favorite Rastatt
22.05.2022

KLATSCH UND TRATSCH IM SCHLOSS
MIT HOFDAME ODER KAMMERHERR DURCHS 18. JAHRHUNDERT
Auf Spurensuche in der Barockresidenz: Ehrenwerte Damen oder Herren aus dem Hofstaat der Markgräfin Sibylla Augusta berichten über Ereignisse und Geheimnisse am badischen Hof. Die junge Sibylla...
Uhrzeit:
13:30 Uhr
Ort:
Residenzschloss Rastatt
22.05.2022

Familienkonzert
Städtische Musikschule Rastatt
Die Städtische Musikschule Rastatt lädt zu ihrem traditionellen Familienkonzert am Sonntag, 22. Mai, um 10.30 Uhr in den Bürgersaal der Reithalle ein. Der Eintritt ist frei, um Spenden zur...
Uhrzeit:
10.30 Uhr
Ort:
Reithalle Rastatt
25.05.2022

Brettspiele-Abend
Für Jugendliche und Erwachsene
Sie spielen gerne, haben aber keine oder zu wenige MitspielerInnen? Sie sind im vergangenen Jahr nicht dazu gekommen, die Spielregel zur letzten "Neuerwerbung" zu lesen? Sie spielen gerne, kennen aber...
Uhrzeit:
19 Uhr
Ort:
Stadtbibliothek
26.05.2022

Vatertag 26. Mai 2022
Live Musik
ab 11:00 Uhr geöffnetLive Musik mit Keep on Rockinab 15 Uhr im Biergartenbei Regen findet das Programm im PUB statt.
Uhrzeit:
15 Uhr
Ort:
Rheinau PUB
29.05.2022

TRIUMPH UND TRAGIK DES TÜRKENLOUIS
DIALOGFÜHRUNG
Markgraf Ludwig Wilhelm machte Karriere als kaiserlicher Feldherr, bis zum höchsten militärischen Rang. Weniger Erfolg hatte er bei den Versuchen, seinen Status als Herrscher zu erhöhen. Die zwei...
Uhrzeit:
13:30 Uhr
Ort:
Residenzschloss Rastatt
17.07.2021 - 17.07.2024

Ein Fundus an Stadtgeschichte:
„Beiträge zur Stadtgeschichte Rastatts“ von Wolfgang Reiß anlässlich 125 Jahre Stadtmuseum
Es ist das älteste Museum Rastatts. Von der barocken Stadtgründung im ausgehenden 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart zeigt es über 200 Jahre Stadtgeschichte. Im vergangenen Jahr feierten das...
Uhrzeit:
Ort:
Stadtmuseum Rastatt
12.12.2021 - 01.05.2022

Die Städtische Galerie Fruchthalle und Peco Kawashima zu Gast im Stadtmuseum Rastatt
Laufzeit: 12.12.2021 bis 01.05.2022
Die Städtische Galerie Fruchthalle und Peco Kawashima zu Gast im Stadtmuseum Rastatt Laufzeit: 12.12.2021 bis 01.05.2022 Während der umbaubedingten Schließzeit präsentiert die Städtische...
Uhrzeit:
12:00 - 17:00 Uhr bzw. 11:00 - 17:00 Uhr
Ort:
Stadtmuseum Rastatt
02.03.2022 - 07.12.2022

„KOST-BAR“ – Impulse und Gedanken zum Feierabend – ein neues offenes Angebot
Die Impulse finden im monatlichen Rhythmus jeweils am ersten Mittwoch von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Antke Wollersen (Diplomtheologin und Supervisorin in Rastatt) und Thomas Dinger (Arbeitnehmerseelsorge, Erzdiözese Freiburg) starten im März ein neues offenes Angebot „KOST-BAR“, Impulse und...
Uhrzeit:
18:00 Uhr
Ort:
04.03.2022 - 30.10.2022

Saisonbeginn 2022 am 04. März 2022 im Riedmuseum Rastatt-Ottersdorf
Start in die neue Saison 2022
Saisonbeginn 2022 am 04. März 2022 Start in die neue Saison 2022 Nach der Winterschließzeit öffnet das Riedmuseum am Freitag, 04. März wieder seine Pforten. Bis zum 30. Oktober 2022 kann das...
Uhrzeit:
14.00 - 18.00 Uhr Freitag bis Sonntag und Feiertage
Ort:
Riedmuseum Rastatt-Ottersdorf
18.03.2022 - 22.07.2022

Kunstrundgänge mit Imo Quero-Lehmann und Christel Holl im Bildungshaus St. Bernhard
18.03., 22.04., 20.05., 17.06. und 22.07.22 jeweils um 15.00 Uhr
Am 18. März starten im Bildungshaus St. Bernhard in Rastatt erstmals die außergewöhnlichen Kunstrundgänge mit den Künstlerinnen Imo Quero-Lehmann und Christel Holl. Interessierte erwartet ein...
Uhrzeit:
15:00 Uhr
Ort:
27.03.2022 - 08.06.2022

Geschichte und Erinnerung – Das Bundesarchiv
Tourneeausstellung Geschichte und Erinnerung – Das Bundesarchiv gastiert in der Bundesarchiv-Erinnerungsstätte im Rastatter Residenzschloss
Kann man im Bundesarchiv Unterlagen über die eigene Familie finden? Wer darf wann und wo welche Akten anschauen? Lassen sich anhand historischer Quellen Fake News entlarven? Und warum kann man nicht...
Uhrzeit:
während der regulären Öffnungszeiten der Erinnerungsstätte
Ort:
Bundesarchiv-Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte
08.05.2022 - 15.05.2022

Themenführungen im Mai
Auch im Mai werden die Begleitveranstaltungen im Rahmen der Eröffnung der neuen Abteilung Archäologie/Mittelalter im Stadtmuseum mit vier sehr spannenden Themen weitergeführt. Am Sonntag, 8....
Uhrzeit:
verschieden je nach Veranstaltung
Ort:
Stadtmuseum Rastatt
08.05.2022 - 22.05.2022

Spargelessen GV Liederkranz Plittersdorf
Spargelspezialitäten serviert am Sonntag, den 08., 15. und 22. Mai 2022 in Plittersdorf
Kulturelle und kulinarische Köstlichkeiten! Spargelspezialitäten serviert vom GV Liederkranz Plittersdorf am 08., 15. und 22. Mai 2022. Der GV Liederkranz Plittersdorf hat nicht nur kulturell was zu...
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ort:
Im Wiesenfeld Plittersdorf Rastatt Richtung Plittersdorf, gegenüber Pflanzen-Center Klingmann Lokation, wie in den vergangenen Jahren.
13.05.2022 - 28.05.2022

Bücher- und Medien-Flohmarkt in der Stadtbibliothek
In der Stadtbibliothek heißt es endlich mal wieder "Schnäppchen machen" beim großen Bücherflohmarkt. Egal ob dünn, dick, groß oder klein, alle Bücher gibt's zum kleinen Preis, natürlich auch...
Uhrzeit:
Öffnungszeiten Stadtbibliothek
Ort:
Stadtbibliothek
21.05.2022 - 22.05.2022

1. Niederbühler Meerrettichfest im Pfarrgarten St. Laurentius
Das schärfste Fest in Mittelbaden
Sie haben richtig Lust auf ein scharfes Fest? Na, dann gibt’s nur eines: Auf nach Niederbühl ins Meerrettichdorf! Dort wird am Samstag den 21. und Sonntag 22. Mai 2022 das erste Niederbühler...
Uhrzeit:
16:00
Ort:
Pfarrgarten St. Laurentius, Laurentiusstraße 11, 76437 Rastatt
24.05.2022 - 29.05.2022

Internationales Straßentheaterfestival tête-à-tête 2022
Das tête-à-tête ist das größte internationale Straßentheaterfestival in Deutschland und positioniert sich mit seiner zeitgenössischen Ausrichtung. Alle zwei Jahre kommen internationale,...
Uhrzeit:
Ort:
Rastatt