ALLES LEBENDIGE IST VERGÄNGLICH
PUDER, PEST UND PARASITEN
Datum:
19.06.2022 - 19.06.2022
Uhrzeit:
13:30 Uhr
Ort:
Residenzschloss Rastatt
Herrenstr. 18-20
76437 Rastatt
Tel. 07222.978-385
Herrenstr. 18-20
76437 Rastatt
Tel. 07222.978-385
Kategorien:
Führungen
Kultur
Museen
Kultur
Museen
Eintrittspreis:
PREIS
Erwachsene 12,00 €
Ermäßigte 6,00 €
Erwachsene 12,00 €
Ermäßigte 6,00 €
Ortsteil:
Rastatt (Kernstadt)
Internet:
https://www.schloss-rastatt.de
Kontakt:
INFORMATION UND ANMELDUNG
Eine Anmeldung ist für Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Anmeldung über das Service Center
Telefon +49(0)62 21. 6 58 88-15
Telefax +49(0)62 21. 6 58 88-19
service@schloss-rastatt.de
Eine Anmeldung ist für Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Anmeldung über das Service Center
Telefon +49(0)62 21. 6 58 88-15
Telefax +49(0)62 21. 6 58 88-19
service@schloss-rastatt.de
Welche Kenntnisse der Medizin und der Hygiene hatte man im Barock? Gebadet wurde meist nur in Heilbädern: Markgräfin Sibylla Augusta etwa reiste nach Schlangenbad. Um Krankheiten zu behandeln, sammelte die vielseitig interessierte Markgräfin Rezepte in ihrem „Vierfachen Handschrein“. Bei dieser Führung durch die Beletage erhält man das Bild einer wenig bekannten Seite des 18. Jahrhunderts.